Energieberatung in Dasing zum Thema "Energieoptimiertes Bauen im Wittelsbacher Land"
Kostenlose Beratung im Rahmen einer Sprechstunde in Zusammenarbeit mit der Regionalen Energieagentur Augsburg. Anmeldungen für die jeweils halbstündigen Einzelgespräche werden bis Montag, 25. Oktober, 12:00 Uhr unter Telefon 08251/92-232 entgegengenommen oder können online unter http://beratungstermin.rea-augsburg.de/ erfolgen.
Das Projekt "Energieoptimiertes Bauen im Wittelsbacher Land" wurde im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) des Wittelsbacher Landes entwickelt. Es wird durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Rahmen des vom Wittelsbacher Land e. V. umgesetzten Förderprogramms "LEADER" bis Juni 2018 gefördert und von der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg betreut.
Das Informations- und Beratungsprojekt dient zur Sensibilisierung von Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen für Maßnahmen im Bereich des energieoptimierten Bauens. Damit wird ein ganzheitliches Konzept verfolgt, das in dieser Art im Landkreis einzigartig und pilothaft ist und das Thema energieeffizierter Neubau integriert in der Region vorantreiben soll.
Ort: Gemeindeverwaltung Dasing, Kirchstr. 7, 86453 Dasing
Adresse: Kirchstr. 7 86453 Dasing
Webseite: http://beratungstermin.rea-augsburg.de/
Kostenlose Beratung im Rahmen einer Sprechstunde in Zusammenarbeit mit der Regionalen Energieagentur Augsburg. Anmeldungen für die jeweils halbstündigen Einzelgespräche werden bis Montag, 25. Oktober, 12:00 Uhr unter Telefon 08251/92-232 entgegengenommen oder können online unter http://beratungstermin.rea-augsburg.de/ erfolgen.
Das Projekt "Energieoptimiertes Bauen im Wittelsbacher Land" wurde im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) des Wittelsbacher Landes entwickelt. Es wird durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Rahmen des vom Wittelsbacher Land e. V. umgesetzten Förderprogramms "LEADER" bis Juni 2018 gefördert und von der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg betreut.
Das Informations- und Beratungsprojekt dient zur Sensibilisierung von Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen für Maßnahmen im Bereich des energieoptimierten Bauens. Damit wird ein ganzheitliches Konzept verfolgt, das in dieser Art im Landkreis einzigartig und pilothaft ist und das Thema energieeffizierter Neubau integriert in der Region vorantreiben soll.