LEADER-Veranstaltung „Mensch & KI“ am 21.11.2025
Der Wittelsbacher Land Verein lädt am 21. November zur Veranstaltung „Wirtschaft und Bildung im Zeitalter von KI“ ein. Im Rahmen der Regionalentwicklung für den Landkreis Aichach-Friedberg soll auf die aktuelle Verwendung von KI in diesen Bereichen aufmerksam gemacht und die zukünftigen Möglichkeiten erläutert werden. Dazu konnte der Verein hochinteressante Experten zu den einzelnen Fachbereichen gewinnen:
- Wolfgang Bosbach, langjähriger Bundestagsabgeordneter und gefragter Politik-Analyst, bringt den überregionalen Blick auf gesellschaftliche Entwicklung. Bosbach ist als langjähriges Mitglied des Wirtschaftsausschusses ein verlässlicher Brückenbauer zwischen Gesetzgebung und Lebenswirklichkeit der Unternehmen. Er verstand es wie kaum ein anderer, wirtschaftspolitische Zusammenhänge verständlich zu erklären – und dabei nie die Interessen des Mittelstands aus dem Blick zu verlieren.
- Silke Müller, Schulleiterin und Digitalexpertin, steht für moderne Bildungskonzepte, die junge Menschen befähigen, digitale Chancen aktiv zu nutzen. Seit 2016 ist Müller ständige Beraterin für das Forum Bildung Digitalisierung e.V. Im Dezember 2021 wurde zur ersten Niedersächsischen Botschafterin für Digitalisierung ernannt. Im Mai 2023 erschien ihr erster Bestseller „Wir verlieren unsere Kinder“, in dem sie Einblick in die Entwicklung sozialer Netzwerke und die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche gibt.
- Sarna Röser, Familienunternehmerin, Aufsichtsrätin, Beirätin, Initiatorin von „Unternehmer in Bewegung“ (UiB) und ehem. Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt sie zu den Top 40 unter 40 Talenten der deutschen Wirtschaft und das Handelsblatt zu den 100 Frauen, die Deutschland voranbringen.
- Kilian Hein, KI-Entrepreneur, bringt die technische Expertise ein – und die Frage: Wie verändert Künstliche Intelligenz konkret Geschäftsmodelle und Arbeitswelten?
Neben spannenden Vorträgen diskutieren die Experten und Expertinnen gemeinsam in einer moderierten Podiumsdiskussion, in einer Ausstellung gibt es Wissenswertes rund um KI und Robotik zum Anfassen.
Die rasanten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend – in Wirtschaft, Bildung und nahezu allen Lebensbereichen. Umso wichtiger ist es, regionale Entscheidungsträger, Unternehmen, Bildungsakteure und Interessierte zusammenzubringen, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und Synergien zu schaffen. Genau das ist das Ziel der hochkarätigen Veranstaltung in der Wittelsbacher Realschule in Aichach. Einlass ist um 15 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr.
Ticketpreis 15€ p.P. (5€ für Vereinsmitglieder). Die Tickets sind in Kürze im Büro des Wittelsbacher Land Vereins in der Werlberger Str. 7 in Aichach erhältlich und werden bei Bedarf auch per Post und auf Rechnung verschickt; telefonische Bestellung unter 08251/86505-0.
Programmablauf
Moderation: Florian Schwarz
15:00 Uhr Einlass
16:00 Uhr Begrüßung
Thema Wirtschaft & KI
16:10 Uhr Keynotes von Sarna Röser, Kilian Hein und Wolfgang Bosbach
17:00 Uhr Impulsvortrag Prof. Dr.-Ing. Sergej Rempel
17:10 Uhr Podiumsdiskussion Wirtschaft mit allen Experten
17:25 Uhr Pause
Thema Bildung & KI
17:55 Uhr Keynotes von Silke Müller, Sarna Röser und Wolfgang Bosbach
18:55 Uhr Podiumsdiskussion Bildung mit allen Experten
Live-Erlebnis - Künstliche Intelligenz
19:10 Uhr Impulsvortrag & Live-Erlebnis – Fraunhofer-Institut
19:20 Uhr Keynote Kilian Hein „Mensch & KI“
19:30 Uhr offenes Ende
