LEADER-Veranstaltung „Mensch & KI“ am 21.11.2025

Der Wittelsbacher Land Verein lädt am 21. November zur Veranstaltung „Wirtschaft und Bildung im Zeitalter von KI“ ein. Ziel ist es, aktuelle Anwendungen und zukünftige Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Bildung aufzuzeigen. Dafür konnten namhafte Expertinnen und Experten gewonnen werden:
- Dr. Wolfgang Bosbach, langjähriger Bundestagsabgeordneter und Politik-Analyst, bringt den überregionalen Blick auf gesellschaftliche Entwicklung ein. Als Mitglied des Wirtschaftsausschusses setzte er sich für den Mittelstand ein und erklärte wirtschaftspolitische Zusammenhänge verständlich.
- Silke Müller, Schulleiterin, Digitalexpertin und erste Niedersächsische Digitalbotschafterin, steht für moderne Bildungskonzepte. 2023 veröffentlichte sie den Bestseller „Wir verlieren unsere Kinder“ über die Auswirkungen sozialer Netzwerke.
- Sarna Röser, Familienunternehmerin, Aufsichtsrätin und ehem. Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, gilt laut Capital als eines der „Top 40 unter 40“-Talente der deutschen Wirtschaft.
- Kilian Hein, KI-Entrepreneur, zeigt, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsmodelle und Arbeitswelten verändert.
Neben Vorträgen erwartet die Gäste eine Podiumsdiskussion und eine Ausstellung zu KI und Robotik. Die Veranstaltung bringt regionale Entscheidungsträger, Unternehmen, Bildungsakteure und Interessierte zusammen – um Perspektiven zu entwickeln und Synergien zu schaffen.
Die rasanten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend. Umso wichtiger ist es, regionale Entscheidungsträger, Unternehmen, Bildungsakteure und Interessierte zusammenzubringen, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und Synergien zu schaffen. Genau das ist das Ziel der hochkarätigen Veranstaltung in der Wittelsbacher Realschule in Aichach. Einlass ist um 15 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr.
Ticketpreis 15€ p.P. (5€ für Vereinsmitglieder). Die Tickets sind in Kürze im Büro des Wittelsbacher Land Vereins in der Werlberger Str. 7 in Aichach erhältlich und werden bei Bedarf auch per Post und auf Rechnung verschickt; telefonische Bestellung unter 08251/86505-0.